...

Hausbooturlaub mit Kindern – Ein Abenteuer für die ganze Familie

Ein Hausbooturlaub ist eine der schönsten Arten, als Familie gemeinsam Zeit in der Natur zu verbringen. Statt Hotelanlagen oder stundenlanger Autofahrten wartet hier ein echtes Abenteuer auf Groß und Klein: das eigene schwimmende Ferienhaus, jeden Tag neue Ufer entdecken, schwimmen, angeln, grillen und die Welt vom Wasser aus erleben.

Ein Hausbooturlaub mit Kindern ist spannend, flexibel und entschleunigend zugleich. In Brandenburg und Mecklenburg finden sich dafür perfekte Bedingungen – breite Flüsse, ruhige Seen und idyllische Landschaften laden Familien ein, gemeinsam neue Lieblingsorte zu entdecken.

In diesem Beitrag erfahren Sie, warum ein Hausbooturlaub ideal für Familien ist, was es zu beachten gilt und welche Aktivitäten an Bord und unterwegs für leuchtende Kinderaugen sorgen.

Warum ist ein Hausbooturlaub ideal für Familien?

✅ Abenteuerfaktor inklusive

Für Kinder ist es etwas ganz Besonderes, auf einem Hausboot zu übernachten. Jeder Tag ist anders: Man legt an neuen Orten an, entdeckt Tiere, badet vom Boot aus oder darf beim Steuern mithelfen.

So wird der Familienurlaub zum Erlebnis, an das sich alle noch lange erinnern.

✅ Gemeinsame Zeit ohne Alltagsstress

Auf dem Hausboot geht es entschleunigt zu: kein Verkehr, kein ständiges Programm. Stattdessen verbringt man als Familie intensive gemeinsame Zeit – beim Frühstück auf der Terrasse, beim Schwimmen oder bei Gesellschaftsspielen an Bord.

Einfach mal abschalten und genießen.

✅ Flexibilität und Freiheit

Sie bestimmen, wann Sie wohin fahren, wo Sie baden, wo Sie anlegen. Feste Essenszeiten oder Programmzwang entfallen.

Gerade mit Kindern ist diese Flexibilität Gold wert – wenn mal ein Schläfchen nötig ist oder das Wetter spontan zu einem Badetag einlädt.

✅ Natur pur

Gerade Stadtkinder erleben auf dem Hausbooturlaub eine intensive Nähe zur Natur: Schwäne ziehen vorbei, Fischotter tauchen auf, Libellen surren übers Wasser.

Diese Erlebnisse bleiben im Gedächtnis – und stärken das Naturverständnis der Kleinen.

Beste Regionen für den Hausbooturlaub mit Kindern

Brandenburg und die Mecklenburgische Seenplatte sind ideale Reviere für einen Familienurlaub auf dem Wasser:

  • Breite, ruhige Wasserstraßen
  • Kaum Strömung
  • Viele Badestellen und Naturufer
  • Zahlreiche Anlegemöglichkeiten für Pausen

Empfehlenswerte Routen:

  • Havelseen rund um Brandenburg an der Havel
  • Routen rund um Zernsdorf und die Dahme
  • Naturparadies Mecklenburgische Kleinseenplatte
  • Seen um Lindow und Lychen – viel Natur, wenig Bootsverkehr

Diese Strecken sind auch für Anfänger gut geeignet und bieten genügend Abwechslung für Kinder.

Hausboot Aktivitäten für Kinder

Sie fragen sich: Was tun auf dem Hausboot mit Kindern? Hier kommen die besten Ideen für kleine Matrosen:

🚤 Steuern & Navigieren lernen

Viele Kinder sind begeistert, wenn sie unter Aufsicht mal das Steuer übernehmen dürfen. Schon kleine Kinder dürfen natürlich mithelfen – das stärkt das Selbstbewusstsein.

🐠 Angeln

Ein toller Zeitvertreib für ruhige Morgenstunden: Angeln vom Hausboot. Oft beißt der erste Fisch schneller als gedacht – ein echter Erfolgsmoment für Kids.

🏊 Schwimmen und Plantschen

Direkt vom Boot ins Wasser springen? Für die meisten Kinder das Highlight schlechthin. Viele Boote bieten sichere Badeleitern und die Seen in Brandenburg sind meist klar und flach.

🛶 Mit dem Beiboot oder SUP auf Entdeckungstour

Kleine Nebenarme und Buchten lassen sich perfekt mit dem Beiboot oder einem SUP erkunden. Ein Riesenspaß für aktive Kids.

🦢 Tiere beobachten

Vom Hausboot aus lassen sich viele Tiere gut beobachten – von Reihern bis zu Bibern. Bringen Sie Fernglas und Bestimmungsbuch mit – so wird der Hausbooturlaub auch zum Naturabenteuer.

🎲 Spielen und Basteln an Bord

Für Regentage oder ruhige Nachmittage: Packen Sie Brettspiele, Malzeug oder Bastelmaterial ein. Am Wasser lässt sich auch wunderbar mit Naturmaterialien basteln.

Sicherheit auf dem Hausboot mit Kindern

Ein Hausbooturlaub mit Kindern ist sicher – wenn einige Punkte beachtet werden:

  • Rettungswesten für alle Kinder anlegen (an Bord verpflichtend vorhanden)
  • Deck nie unbeaufsichtigt betreten lassen
  • Beim An- und Ablegen besondere Aufmerksamkeit
  • Rutschfeste Schuhe für kleinere Kinder einpacken
  • Sonnenschutz nicht vergessen (auf dem Wasser verstärkt Sonnenstrahlung)

Gerade auf BunBos sind die Reling und das Deck kindgerecht konzipiert, sodass Kinder sich relativ sicher bewegen können.

Was gehört auf die Packliste?

Neben der üblichen Urlaubsgrundausstattung empfehlen wir für den Hausbooturlaub mit Kindern:

  • Schwimmhilfen, Schwimmwesten
  • Badeschuhe
  • Becherlupe
  • Spiele, Malsachen
  • Bücher über Tiere und Pflanzen
  • Taschenlampe für Nachtabenteuer
  • Snacks & Getränke für unterwegs
  • Ladekabel, Powerbank (für Kamera oder Handy)

So sind Sie gut gerüstet – für Abenteuer und entspannte Stunden an Bord.

Kurz und knapp: Hausbooturlaub mit Kindern – Erholung und Erlebnis in einem

Ein Hausbooturlaub ist eine der schönsten Arten, mit Kindern Urlaub zu machen. Es verbindet Abenteuer mit Naturerleben, Flexibilität mit Familienzeit und schafft Erinnerungen, die weit über einen normalen Urlaub hinausgehen.

Gerade Brandenburg bietet dafür perfekte Voraussetzungen: wenig Bootsverkehr, klare Seen, viel Natur und zahlreiche Anlegestellen.

Ob Angeln, Schwimmen, Tiere beobachten oder einfach gemütlich übers Wasser treiben – auf einem BunBo-Hausboot wird jeder Tag zum kleinen Familienabenteuer.

Weitere Beiträge