Ein Hausboot Urlaub in Deutschland ist weit mehr als nur eine besondere Form der Unterkunft – es ist eine einzigartige Reiseform, die Naturerlebnis, Erholung und Entschleunigung auf ideale Weise miteinander verbindet. Insbesondere in den Regionen Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern eröffnen sich unzählige Möglichkeiten für einen Hausboot Urlaub, fernab vom Massentourismus neue Perspektiven zu entdecken – vom Wasser aus. Ein Hausboot Urlaub ermöglicht es, die Schönheit der Natur in einem entspannten Tempo zu genießen.
Aber was genau kann man bei einem Hausbooturlaub erleben? Welche Aktivitäten bieten sich an? Und warum lohnt sich besonders ein Blick auf die Brandenburger Seen und die Mecklenburgische Seenplatte? Genau darum geht es in diesem Beitrag.
Ein Hausboot Urlaub ist die perfekte Gelegenheit, um die Seele baumeln zu lassen und die einzigartige Landschaft hautnah zu erleben.
Ein Hausboot Urlaub bietet zudem die Möglichkeit, die Umgebung aus einer neuen Perspektive zu entdecken, während man die Ruhe und Schönheit der Natur genießt.
Das erste, was man beim Ablegen eines Hausbootes spürt, ist: Ruhe. Kein Verkehrslärm, kein Zeitdruck, keine Termine. Stattdessen das sanfte Schaukeln des Bootes, Vogelgezwitscher und die Weite der Landschaft.
Ein Hausboot Urlaub in Brandenburg oder Mecklenburg lädt dazu ein, langsam zu reisen. Man gleitet mit 6 bis 12 km/h über Flüsse, Seen und Kanäle und merkt schnell, wie der Stress des Alltags zurückbleibt.
Besonders auf den weitläufigen Wasserwegen der Mecklenburgischen Seenplatte oder entlang der Havel in Brandenburg erleben Sie eine neue Qualität des Reisens: Natur erleben im eigenen Rhythmus – ganz ohne Hektik.
Hausbooturlaub ist Natururlaub. Egal, ob Sie mit der Kamera, dem Fernglas oder der Angel unterwegs sind – die Tierwelt entlang der Wasserwege ist reich und abwechslungsreich.
In beiden Regionen begegnen Ihnen:
Auch für Badefans ist ein Hausbooturlaub ideal. Viele Seen in Brandenburg und Mecklenburg haben glasklares Wasser, flache Uferzonen und bieten spontane Badestellen – oft ganz für Sie allein.
Die Wasserstraßen Deutschlands sind seit Jahrhunderten Verkehrswege – entsprechend reich ist das kulturelle Erbe entlang der Routen. Ob kleine Kirchen, historische Schleusen, ehemalige Klöster oder alte Fachwerkstädtchen – an Land gibt es viel zu entdecken.
Viele Orte verfügen über öffentliche Anleger – perfekt, um spontan zu erkunden, spazieren zu gehen oder regionale Spezialitäten zu probieren.
Ein Hausbooturlaub bietet viel mehr als nur „Fahren“. Besonders Familien oder Aktivurlauber finden unterwegs zahlreiche Möglichkeiten für kleine und große Abenteuer:
Ein Hausbooturlaub in Brandenburg oder Mecklenburg ist nicht nur im Hochsommer ein Erlebnis. Auch im Frühling und Herbst zeigt sich die Natur von ihrer schönsten Seite:
Unsere Hausboote sind mit Heizung ausgestattet, sodass auch kühle Nächte kein Problem sind.
Ein Hausbooturlaub ist so individuell wie die Menschen an Bord:
Führerscheinfrei? Kein Problem! Die meisten Boote (bis 15 PS) sind führerscheinfrei zu mieten – nach einer kurzen Einweisung und Erwerb der Charterscheins können Sie direkt starten.
Die beiden Bundesländer sind die Hausbootparadiese Deutschlands – und das aus gutem Grund:
Beide Regionen bieten zahlreiche Anlegemöglichkeiten, charmante Orte und abwechslungsreiche Strecken für jeden Geschmack.
Ob mit Partner, Familie, Hund oder Freundeskreis – ein Hausbooturlaub in Brandenburg oder Mecklenburg bietet Ihnen die Freiheit, Ihren Urlaub selbst zu gestalten. Ohne Hektik, ohne Hotelalltag, dafür mit jeder Menge Natur, Ruhe und echten Erlebnissen.
Mieten Sie ein BunBo – und erleben Sie Deutschland vom Wasser aus. Führerscheinfrei, naturnah, unvergesslich.