Angeln ist für viele unserer Gäste in ihrem Hausbooturlaub ein Thema - ob für den leidenschaftlichen Angler oder für den interessierten Einsteiger und Gelegenheitsangler. Daher haben wir für Sie hier die wichtigsten Informationen zum Thema Angeln in unseren Bootsrevieren zusammengestellt.
Die Fischerei wird durch Landesgesetze geregelt und durch entsprechende Fischereiordnungen ergänzt. Der Großteil unserer Reviere liegt in Brandenburg. Eine Ausnahme: wenn Sie von Lychen aus starten und in Richtung Canow fahren, befinden Sie sich ab dem Ziernsee in Mecklenburg-Vorpommern und es gelten die entsprechenden Bestimmungen. Die andere Ausnahme: ab der Unteren Havel Wasserstraße, km 118, bewegen Sie sich zunächst abwechselnd zwischen Brandenburg und Sachsen-Anhalt hin und her. Ab km 134 Richtung Havelberg befinden Sie sich nur noch in Sachsen-Anhalt.
Das Land Brandenburg bietet Ihnen die einmalige Möglichkeit, ohne Fischereischeinprüfung auf Friedfische (Karpfen, Rotfeder, Brassen, Schleie, etc.) mit der entsprechenden Angelkarte zu angeln. Für das Angeln auf Raubfische (Hecht, Zander, Barsch, etc.) ist ein Bundesfischereischein erforderlich.
Eine Fülle weiterer Informationen rund um das Thema Angeln finden Sie in der Broschüre zum Touristenfischereischein, die das Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern rausgebracht hat. Diese soll eine Mindestkunde im Umgang mit der Angel und natürlich in der Handhabung der gefangenen Fische vermitteln. Die Broschüre finden Sie auf der Seite des Landesamtes. Sie ist für Einsteiger besonders zu empfehlen.
Vielen Dank, wir haben Ihre Nachricht erhalten. In der Regel beantworten wir Anfragen bis zum Ende des nächsten Werktags.